Aktuelle Informationen

Unsere Schule liest

In der 2. Woche unsere Aktion "Unsere Schule liest" freuen wir uns auf folgende  VORLESERINNEN:
Mittwoch, 22. März: Moritz Zange

Donnerstag, 23. März: Chefarzt Asklepios Klinik Seligenstadt Dr. med. Nikos Stergiou

Vorgelesen wird jeweils in der 1. Pause in der Bücherei!

Aktion "Unsere Schule liest"

Wir freuen uns darauf am Montag, den 13. März mit unserer Aktion"Unsere Schule liest " zu starten.

Passend zu unserer Buchausstellung am 2./3. März folgt unser traditionelles Projekt „Unsere Schule liest“. Nach pandemiebedingter längerer Pause freuen wir uns darauf, dass es in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

Natürlich liest man in einer Schule und dennoch bleibt neben den vielen Aspekten des Lesens für einen – vielleicht den wichtigsten – in der Schule oft wenig Raum: Lesen aus Lust.

Denn lesen heißt noch viel mehr:

Buchausstellung an der Anna-Freud-Schule

Am Donnerstag, den 2.03.

und am Freitag, den 3.03.2023

findet in der Anna-Freud-Schule

von 14:30 – 17:30 Uhr

wieder unsere traditionelle Buchausstellung statt.

Hier bietet sich die Möglichkeit in über 150 Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern zu stöbern und diese über die Schule zu bestellen.

 

Gefängnisballturnier

  • Am Freitag, 24.2.23, findet endlich wieder unser traditionelles Gefängnisballturnier in der Schulturnhalle statt. Sie können gern dabei sein.

Von 10 - 12 Uhr spielen in zwei Gruppen die 1./ 2. Klassen und die 3./4. Klassen im Turnierbetrieb gegeneinander.

Zeitgleich bieten die Eltern der 3. Klassen Kaffee und Kuchen im Foyer des Bürgerhauses für die Zuschauer an.

Für alle Zuschauer gilt: Der Sportbereich (Turnhalle)  ist den Schulkindern und Lehrern vorbehalten. Alle Eltern, Großeltern und weiteren Zuschauer finden auf der Bühne Platz. Die Bühne ist über den Flur zum Bürgerhaus zu erreichen.

Methodentag am 14. Februar

Am Dienstag, den 14. Februar 2023, freuen wir uns mit allen Kindern der Anna-Freud-Schule auf einen Methodentag zum Experimentieren.

An diesem Tag findet kein Unterricht nach Stundenplan statt, sondern unser Experimentierraum mit seinen vielen Werk­stätten steht im Mittel­punkt. Es wird sich alles um die Themen Kugelbahn, Luft, Technik, Feuer, Geometrie, Brü­cken und Bauen drehen. Die Kinder

 

Wir wünschen allen Eltern und Kindern erholsame Weihnachtsferien

Das gesamte Team der Anna-Freud-Schule wünscht allen Eltern und Kindern erholsame und besinnliche Feiertage und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Ein ganz herzliches DANKE an alle, die unsere Arbeit und das Leben an der Anna-Freud-Schule im vergangenen Jahr tatkräftig unterstützt und bereichert haben.

Kinder-und Jugendarbeit an der Anna-Freud-Schule

Wir freuen uns seit Dezember Maike Stadler mit einer halben Stelle für Kinder- und Jugendarbeit, kurz KiJaS, an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und

Lesung an der Anna-Freud-Schule mit Carolin und Alexandra Helm

 

Am Montag, den 14. November 2022 ist es endlich wieder so weit: eine Lesung für die Kinder der findet an der Anna-Freud-Schule statt. Zuletzt war 2019 Jana Steingässer mit ihrem Buch „Paulas Reise“ zu Besuch, danach gab es coronabedingt eine längere Pause. Zeitlich passend zur Buchmesse und finanziert durch das Literaturfestival Leseland Hessen wird es dieses Jahr eine besondere Veranstaltung sein.

Die Schwestern Carolina und Alexandra Helm

Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein

Bereits seit einigen Jahren ist es ein Ritual, dass der Förderverein jedes Schuljahr die Kosten aller Deutscharbeitshefte für alle Klassen der Anna-Freud-Schule übernimmt.

In diesem Jahr hat der Förderverein beschlossen, auch die kosten aller Mathematikarbeitshefte zusätzlich zu tragen. Der Förderverein möchte damit in diesen aktuell für alle schwierigen finanziellen Zeiten einen kleinen Beitrag zur Entlastung beitragen.

Hierfür sagen wir als Kollegium im  Namen aller Eltern und SchülerInnen ganz herzlichen Dank!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr

Wir freuen uns auf unsere neuen ErstklässerInnen und begrüßen Sie ganz herzlich in unserer Schulgemeinde.

Unseren ehemaligen ViertklässerInnen wünschen wir einen guten Start ins 5. Schuljahr an der neuen Schule!