Anna-Freud-Schule
Humboldtstraße 29, 63533 Mainhausen
Anna-Freud-Schule
Humboldtstraße 29, 63533 Mainhausen
Anna-Freud-Schule
Humboldtstraße 29, 63533 Mainhausen
An diesem Tag werden wir mit Unterstützung von Frau Enders (Firma Merlin) zahlreiche Werkstätten unseres Experimentierraums in verschiedenen Klassenräumen aufbauen und die Kinder haben die Möglichkeit während der Unterrichtszeit alle Werkstätten auszuprobieren und zu experimentieren. Wir freuen uns schon darauf!
Anna-Freud-Schule
Humboldtstraße 29, 63533 Mainhausen
Am Freitag, 24.2.23, findet endlich wieder unser traditionelles Gefängnisballturnier in der Schulturnhalle statt. Sie können gern dabei sein.
Von 10 - 12 Uhr spielen in zwei Gruppen die 1./ 2. Klassen und die 3./4. Klassen im Turnierbetrieb gegeneinander.
Zeitgleich bieten die Eltern der 3. Klassen Kaffee und Kuchen im Foyer des Bürgerhauses für die Zuschauer an.
Für alle Zuschauer gilt: Der Sportbereich (Turnhalle) ist den Schulkindern und Lehrern vorbehalten. Alle Eltern, Großeltern und
weiteren Zuschauer finden auf der Bühne Platz. Die Bühne ist über den Flur zum Bürgerhaus zu erreichen.
Sporthalle der Einhardschule
Nach mehrjähriger Pause findet endlich wieder die Schulolympiade der LG Seligenstadt statt.
Die Teilnahme ist für unsere Schule schon eine Selbstverständlichkeit und wir haben dort bereits sehr häufig erfolgreiche Wettkämpfe absolviert. Auch in diesem Jahr hoffen wir auf die zahlreiche Unterstützung durch Sie und Ihr Kind!
Der Wettkampf für die Jahrgänge 2014,2015,2016 beginnt um 9 Uhr und endet ca. 13 Uhr mit der Siegerehrung.
Die Jahrgänge 2012 bis 2013 beginnen um 14 Uhr und enden gegen 17.30 Uhr.
Wir freuen uns, wenn zahlreiche Kinder unsere Schule unterstützen. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie für die Hin-und Rückfahrt selbst verantwortlich sind und auf jeden Fall eine Betreuungsperson während des Tages in der Halle als Ansprechpaterner da sein sollte.
Frau Jung, Frau Rechor, Frau Rauh, Frau Salchow, Frau Starck und Frau Schneider betreuen die Kinder während der Wettkämpfe, die fortlaufend versetzt stattfinden.
Eine Anmeldung kann bis zum 6. Februar erfolgen.
Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung als Riegenführer.