Unsere SV freut sich über den Kauf neuer Pausenspielgeräte

Durch den erfolgreichen Muffinverkauf unserer SV am Faschingsfreitag konnten in Höhe von 427 € neue Pausenspielgeräte angeschafft werden.
Über die SV wurden zuvor in den Klassen
Durch den erfolgreichen Muffinverkauf unserer SV am Faschingsfreitag konnten in Höhe von 427 € neue Pausenspielgeräte angeschafft werden.
Über die SV wurden zuvor in den Klassen
Tanzen macht Spaß, erhält die Gesundheit und stiftet ein Gemeinschaftsgefühl. Konzentration, Raumgefühl und das Einhalten von Regeln werden beim Tanzen für den Unterricht gefördert.
Zum Lied „Shake it off“ von Nick Kroll und Reese Witherspoon (aus dem Film Sing) wurde eine Choreografie erstellt, die den Schulen zur Verfügung gestellt wurde. Die Sportlehrer der Anna-Freud-Schule haben den Tanz im Sportunterricht mit allen Klassen eingeübt und
Am Dienstag, den 14. Februar war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule. In jahrgangsgemischten Kleingruppen durften alle einen ganzen Schultag lang nur experimentieren. Unser Experimentierraum mit seinen zahlreichen Werkstätten der Firma Merlin bietet hier die Grundlage. In 7 Klassenräumen waren jeweils 6-8 Versuche zu den ThemenKugelbahn, Bauen, Brücken, Technik, Luft und Feuer aufgebaut. Die einzelnen Werkstätten
Am Faschingsfreitag war in beiden Pausen auf unserem Pausenhof viel los. Überall sah man in die strahlenden Gesichter von verkleideten Kindern und LehrerInnen. Zunächst freuten sich alle über den Muffinverkauf unserer SV. Alle KlassensprecherInnen hatten gemeinsam mit unserer SV-Lehrerin Frau Hochrein einen Muffinverkauf vorbereitet. Viel fleißige Eltern ermöglicht dies durch Ihr Backen. Ein ganz herzliches Dankeschön hierfür. Die SV ist stolz auf die Einnahe von 427 €. Hierfür werden neue Pausenhofspiele ausgesucht und gekauft. Eine tolle Aktion!
Gestärkt zog die ganze Schulgemeinde mit lauter Faschingsmusik in einer Polonaise über den Schulhof. Alle hatten viel Spaß!
Helau!
Am Dienstag, den 14. Februar 2023, freuen wir uns mit allen Kindern der Anna-Freud-Schule auf einen Methodentag zum Experimentieren.
An diesem Tag findet kein Unterricht nach Stundenplan statt, sondern unser Experimentierraum mit seinen vielen Werkstätten steht im Mittelpunkt. Es wird sich alles um die Themen Kugelbahn, Luft, Technik, Feuer, Geometrie, Brücken und Bauen drehen. Die Kinder
Auch in diesem Jahr hat unser Elternbeirat wieder die Initiative ergriffen hat, um Kindern in Not zu helfen. Es ist schon Tradition, dass unser Elternbeirat bei allen Eltern unserer SchülerInnen fleißig um freiwillige Spenden bittet. Zum 9. Mal wurden von diesen Spenden Weihnachtsgeschenke für Kinder im Frauenhaus in Offenbach gekauft. Dort lebende Kinder können beim Einzug in das Frauenhaus nur das Nötigste mitnehmen und müssen viele ihrer geliebten Spielsachen und persönliche Dinge zurücklassen. Der Elternbeirat erfüllte viele Wünsche dieser Kinder, deren Alter und Geschlecht bekannt waren, und übernahm auch das Einkaufen und Einpacken der gewünschten Geschenke.
Traditionell spendete der Verein "Gude Sache" auch in diesem Schuljahr der Anna-Freud-Schule wieder vor ein Weihnachten eine Theateraufführung. Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön von der gesamten Schulgemeinde! Mit ihrer Aufführung "Sonst noch Wünsche" zogen die beiden SchauspielerInnen über eine Stunde mit einer unglaublichen Spannung alle Kinder und LehrerInnen in ihren Bann. Strahlende und zufriedene Kinderaugen am Ende der Aufführung sprachen Bände. Willkommen im Land der Wünsche...
Schon beim Betreten der Sporthalle spürte man die Freude und Aufregung der Schulkinder kurz vor der Lesung. Dann ging es auch schon los: zuerst für die ersten und zweiten Klassen. Nach einer kurzen Einführung von Nadine Hochrein, die die Lesung organisierte, starteten die Schwestern Carolin und Alexandra Helm auch schon. Während Carolin Helm aus ihrem Buch „Der Schlüssel zu Oma Eddas Welt“ las, zeichnete Alexandra Helm parallel live am Tablet.
In der Geschichte geht
Gewonnen!
Am 9.11.22 wurden die beiden ersten Klassen von Frau Gast-Cramer überrascht. Am Elternabend forderte der Förderverein der Anna-Freud-Schule zu einem kleinen Wettkampf auf und versprach der Klasse, die die meisten Neuanmeldungen für den Förderverein verzeichnen kann, einen Zuschuss von 100€ für die Klassenkasse.
Für viel Geduld und gutes Gelingen nach dem Schulstart hat der Förderverein den Kindern der 1. Klassen eine kleine Aufmerksamkeit mit auf den Weg gegeben.
Wir wünschen Euch
Euer Förderverein